#Künstliche Intelligenz im Fokus: Chancen erkennen, Risiken verstehen, KI-Werkzeuge nutzen

Inhalt

  • Input zum Thema KI: Was ist das, welche Chancen und welche Gefahren gehen von ihr aus?
  • Diskussion ethischer und datenschutzrechtlicher Aspekte
  • Wie können SuS KI kreativ nutzen; KI als Werkzeug verstehen § verschiedene KI-Tools kennenlernen und praktisch ausprobieren

Ergebnis

Die SuS kreieren selbst Produkte mit verschiedenen KI-Tools.
Informatik, Klasse 7 OS, LB 1 Informatik im Alltag
Informatik, Klasse 7 OS, WB 1 Künstliche Intelligenz
Informatik, Klasse 7 OS, LB 2 Repräsentation von Daten
Informatik, Klasse 7 OS, LB 2 Repräsentation von Daten
Informatik, Klasse 8 OS, LB 1 Algorithmen und Programme
Informatik, Klasse 9 OS, LB 1 Informationen und Daten
Informatik, Klasse 10 OS, LB 1 Sicherheit in der Informationsverarbeitung
Informatik, Klasse 11/12 GY, Grundkurs LB 8A Künstliche Intelligenz
Informatik, Klasse 11/12 GY, Leistungskurs LB 10 Künstliche Intelligenz
Informatik, Klasse 11/12 GY, Leistungskurs WB 5 Generative Kunst
GRW, Klasse 11 GY, Grundkurs WB 3 Digitalisierung und sozialer Wandel
Ethik, Klasse 10 GY, LB 1 Wissenschaft, Technik und Verantwortung
Informatik, Klasse 7 GY, LB 1 Informationen und Daten
Berufsschule WB 2, Künstliche Intelligenz
Die dabei vorrangig adressierten Kompetenzen werden entsprechend hervorgehoben.

[post_taxonomy_list taxonomy=“kompetenzen“ custom_field=“extra_hervorgehobene_kompetenzen“]