#Alles Werbung oder was? – Werbung analog und online in den Blick genommen

Inhalt

  • Unterscheidung verschiedener Arten von Werbung – online und analog
  • Kennen typischer Eigenschaften und Funktionen von Werbung
  • Kennenlernen verschiedener Formen der Online-Werbung wie Influencer-Marketing und Kooperationen sowie recht. Aspekte (z.Bsp. Kennzeichnungspflicht)

Ergebnis

Die SuS produzieren eigene Werbesequenzen zu einem fiktiven Produkt (z.B. als Audio- oder Videowerbespot oder als Kooperation im „Story-Format“).
Deutsch, Klasse 4, WB 3 Werbung
Deutsch, Klasse 7 OS, WB 2 Werbung
Deutsch, Klasse 7 GY, WB 1 Werbung in Zeitungen und Zeitschriften
Deutsch, Klasse 7 GY, WB 1 Werbung in Zeitungen und Zeitschriften
Deutsch, Klasse 7 GY, WB 3 Werbung im Internet
Deutsch, Klasse 7 GY, WB 2 Werbung im Fernsehen
Kunst, Klasse 5 OS, LB 1
WTH, Klasse 7 OS, WB 3 Ohne Werbung kein Verkauf
Musik, Klasse 7, LB 2 Musik hören und erschließen
Ethik, Klasse 7 GY, LB 3 Medien: Ein Spiegel der Wirklichkeit
Ethik, Klasse 8 GY, WB 3 Die Macht des Konsums
Berufsvorbereitungsjahr LB 2 Kunden gewinnen und binden
Die dabei vorrangig adressierten Kompetenzen werden entsprechend hervorgehoben.

  • 1 Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren
    • 1.1 Suchen und Filtern
    • 1.2 Auswerten und Bewerten
    • 1.3 Speichern und Abrufen
  • 2 Kommunizieren und Kooperieren
    • 2.1 Kommunizieren
    • 2.2 Teilen
    • 2.3 Kooperieren
  • 3 Produzieren und Präsentieren
    • 3.1 Entwickeln und Produzieren
    • 3.2 Weiterverarbeiten und Integrieren
    • 3.3 Rechtliche Vorgaben beachten
  • 4 Schützen und sicheres Agieren
    • 4.1 Sicher in digitalen Umgebungen Agieren
  • 5 Problemlösen und Handeln
    • 5.2 Werkzeuge bedarfsgerecht einsetzen
  • 6 Analysieren und Reflektieren
    • 6.1 Medien analysieren und bewerten
    • 6.2 Medien in der digitalen Welt verstehen und reflektieren
    • 6.3 Wertevorstellungen entwickeln, reflektieren und nutzen