#Kinderleicht durchs Internet

Inhalt

  • Ermittlung der Grundlagen des Internets und digitaler Kommunikation
  • Sicher und kompetent recherchieren im Internet
  • Kennenlernen von Verhaltensregeln in sozialen Netzwerken und Chats
  • Umgang mit persönlichen Daten und Gefahren im Netz

Ergebnis

SuS erhalten bei erfolgreichem Abschluss des Medienprojekts ihren Internetführerschein.
Sachunterricht, Klasse 4, LB 1 Zusammen leben und lernen
Sachunterricht, Klasse 4, LB 6 Medien – Informationsbeschaffung und -aufbereitung
Deutsch, Klasse 3, LB Für sich und andere schreiben
Deutsch, Klasse 3, LB Lesen/Mit Medien umgehen
Deutsch, Klasse 3, LB Mit digitalen Medien umgehen
Deutsch, Klasse 4, LB Sprechen und Zuhören
Deutsch, Klasse 4, LB Mit digitalen Medien umgehen
Mathematik, Klasse 4, WB 2 Mathematik zum Staunen und Spielen
Die dabei vorrangig adressierten Kompetenzen werden entsprechend hervorgehoben.

  • 1 Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren
    • 1.1 Suchen und Filtern
    • 1.3 Speichern und Abrufen
  • 2 Kommunizieren und Kooperieren
    • 2.2 Teilen
    • 2.4 Umgangsregeln kennen und einhalten
  • 4 Schützen und sicheres Agieren
    • 4.1 Sicher in digitalen Umgebungen Agieren
    • 4.2 Persönliche Daten und Privatsphäre schützen
  • 5 Problemlösen und Handeln
    • 5.4 Digitale Werkzeuge und Medien zum Lernen, Arbeiten, Problemlösen nutzen
  • 6 Analysieren und Reflektieren
    • 6.1 Medien analysieren und bewerten
    • 6.2 Medien in der digitalen Welt verstehen und reflektieren