#Klangwelten entdecken: Geräuschegeschichten und Klangcollagen

Inhalt

  • Einführung in das Thema Hören und Hörsensibilisierung
  • Suchen und Sammeln von Geräuschen mittels Aufnahmegeräten
  • Einblick in die Arbeit eines Geräuschemachers
  • Aufnahme einer Geräuschgeschichte
  • Verarbeitung der gesammelten Geräusche zu / Produktion einer Klangcollage über ein Wahlthema
  • Präsentation der Ergebnisse

Ergebnis

Die SuS sammeln Geräusche aus der Umgebung und vertonen eigene Geräuschgeschichten und erstellen eine Klangcollage.
Deutsch, Klasse 1/2, LB Sprechen und Zuhören
Deutsch, Klasse 1/2, LB Mit digitalen Medien umgehen
Deutsch, Klasse 1/2, LB Schriftspracherrwerb
Musik, Klasse 1/2, LB 2 Musik erfinden, wiedergeben und gestalten mit Instrumenten
Musik, Klasse 1/2, WB 2 Musizieren für die Aufnahme auf einen Tonträger
Kunst, Klasse 1/2, LB 3 Aktionsbetontes Gestalten
Die dabei vorrangig adressierten Kompetenzen werden entsprechend hervorgehoben.

  • 2 Kommunizieren und Kooperieren
    • 2.1 Kommunizieren
    • 2.4 Umgangsregeln kennen und einhalten
  • 3 Produzieren und Präsentieren
    • 3.1 Entwickeln und Produzieren
    • 3.2 Weiterverarbeiten und Integrieren
    • 3.3 Rechtliche Vorgaben beachten