#Von der Idee zum Bild: Erklärfilme gestalten und produzieren

Inhalt

  • Aufbereitung komplexer Themen mit einfachen Mitteln
  • Merkmale, Kennzeichen und Aufbau eines Erklärfilms
  • Transfer des erworbenen Wissens hin zum eigenen Storyboard
  • Aufnahme, Vertonung und Schnitt

Ergebnis

Die SuS produzieren einen eigenen Erklärfilm.
Ethik, Klasse 7 GY, LB 3  Medien: Ein Spiegel der Wirklichkeit
Ethik, Klasse 9 OS, LB 3 Der Umgang mit Medien und die Macht der Bilder
Musik, Klasse 8 OS, WB 1 Medienbeiträge produzieren
Musik, Klasse 9 OS, LB 2 Kulturell Leben
Musik, Klasse 10 OS, LB 2 Kulturell Leben
Musik, Klasse 10 GY, WB 3 Musik und Medien
Informatik, Klasse 9/10 GY, LB 1 Medientypen und Multimedia
Deutsch, Klasse 7 GY, WB 2 Werbung im Fernsehen
Deutsch, Klasse 10 GY, LB 4 Filme untersuchen und gestalten
Deutsch/Kommunikation Berufsschule WB 2 Kreativer Umgang mit Medien
Französisch, Klasse 9/10 GY, WB 3 Schüler machen Film oder Theater
Kunst, Klasse 6 GY, WB 3 Bildfolgen
GRW, Klasse 9 OS, LB 1 Entscheidungsprozesse und politische Ordnung
Englisch, Klasse 11/12 GY, WB 2 Film and Media
Berufsschule – Berufsvorbereitungsjahr Gemeinschaftskunde, LB 4 Der Jugendliche in der digitalen Welt
Die dabei vorrangig adressierten Kompetenzen werden entsprechend hervorgehoben.

  • 1 Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren
    • 1.1 Suchen und Filtern
    • 1.3 Speichern und Abrufen
  • 2 Kommunizieren und Kooperieren
    • 2.1 Kommunizieren
    • 2.2 Teilen
    • 2.3 Kooperieren
  • 3 Produzieren und Präsentieren
    • 3.1 Entwickeln und Produzieren
    • 3.2 Weiterverarbeiten und Integrieren
    • 3.3 Rechtliche Vorgaben beachten
  • 5 Problemlösen und Handeln
    • 5.2 Werkzeuge bedarfsgerecht einsetzen
  • 6 Analysieren und Reflektieren
    • 6.1 Medien analysieren und bewerten
    • 6.2 Medien in der digitalen Welt verstehen und reflektieren