Fair Play im Netz – Respektvoll und selbstbestimmt in sozialen Medien
eigenes Mediennutzungsverhalten bezgl. Apps und Smartphone reflektieren; Analyse Social-Media- und Game-Nutzung Selbstdarstellung, Privatsphäre und Datenschutz im Netz Exkurs Medienrecht: Persönlichkeitsrechte und Urheberrecht Kommunikation und Umgang im Netz; einschließl. Prävention im Bereich Cybermobbing, Cyber-grooming und Hatespeech Ausprobieren von Counterspech
Social Media Knigge: Sicher und respektvoll im digitalen Raum
eigenes Mediennutzungsverhalten bezgl. Apps und Smartphone reflektieren; Analyse Social-Media- und Game-Nutzung Selbstdarstellung, Privatsphäre und Datenschutz im Netz Exkurs Medienrecht: Persönlichkeitsrechte und Urheberrecht Kommunikation und Umgang im Netz; einschließl. Prävention im Bereich Cybermobbing + Cybergrooming
Verzockt und versunken – exzessiver Medienkonsum und Suchtgefährdung durch soziale Netzwerke und digitale Spiele
Reflektion der eigenen Mediennutzung Verstehen der Wirkmechanismen von Games und Social Media – Plattformen Verstehen und Erkennen verschiedener Phänomene, wie z.Bsp. FOMO Weg zu mehr Balance in der Mediennutzung finden
Künstliche Intelligenz im Fokus: Chancen erkennen, Risiken verstehen, KI-Werkzeuge nutzen
Input zum Thema KI: Was ist das, welche Chancen und welche Gefahren gehen von ihr aus? Diskussion ethischer und datenschutzrechtlicher Aspekte Wie können SuS KI kreativ nutzen; KI als Werkzeug verstehen § verschiedene KI-Tools kennenlernen und praktisch ausprobieren